ISBN:
Softcover: 978-0-9949977-2-2
eBook: 97809949977-3-9
“Ein Mensch von Gestern … Heute”
Ich fand beim Umzug eine ganze Mappe voller lustiger Gedichte die ich während der Jahre von etwa 1990 bis jetzt geschrieben habe. Verschiedene Anlässe gaben den Grund dazu, sei es eine neue Bekanntschaft, der Versuch durch ein Heiratsinstitut einen Partner zu finden (heute macht man das per Internet!) Berichte über tolle Reisen nach Rom, Marokko und Griechenland, Geburtstage, Kinder, Baby, camping, Kühe die Bier machen, Hunde, Gefühle, und die Schwierigkeiten mit dem Komputer; dann ist da die Sache mit Kneipp, aber mit Doppel P. Die Kneipp-Kur, wie das so „Gestern“ war und wie es „Heute“ ist – und dann in den „Sammlsurien“ trifft man viele Leute von „Gestern“ mit denen man sich identifizieren kann.
Da es immer viel Gelächter in deutschen Kreisen gibt wurde ich bereits mehrmals gefragt ob ich das Büchlein auch auf englisch herausbringen werde. Das ist leider so gut wie unmöglich. Humor ist etwas was in der jeweiligen Sprache mit dem oft sprachlichen Doppelsinn ‚unübersetzbar‘ ist. Jede Sprache hat ihre eigenen, sagen wir mal Regeln, und die Pointe geht beim Übersetzen verloren. Das ist genau so als wenn man einen deutschen Witz auf englisch erzählt und dann lacht niemand und man steht da wie ein begossener Pudel.
Warum ich nach vier englisch-sprachigen Büchern dieses goldige deutsche Buch drucken liess? Ganz einfach: Ich wollte nicht dass meine poetischen „Ergüsse“ alle auf der Abfallhalde landen wenn ich die letzte grosse Reise antrete. Denn so ist das doch heute: Der „Mensch von Gestern“, was er fühlte, erlebte und aufschrieb, das interessiert doch die schnell-lebigen Leute von „Heute“ kaum noch. Kaum, sagte ich. Ich wurde überrascht! Der „Mensch von Heut“ will wissen was den „Menschen von Gestern“ bewegte. Schliesslich haben alle das Blut und das Erbe der gestrigen in ihren Adern. Und jeder lacht gerne! Über sich selbst oder über die andern.
Ein Buch zum Schmunzeln, zum Vorlesen und zum Verschenken!